Zu einer Übernahme des Pkw am Flughafen Hamburg ist es nicht gekommen. Ab 03.40 Uhr habe ich versucht, über die in der Buchungsbestätigung angegebene Mobilfunknummer jemanden zu erreichen. Um 4 Uhr nach unserem Eintreffen am Flughafens wurde der Anruf entgegengenommen und man war verwundert über mein Anliegen. Entsprechende Buchungen seien dort nicht vermerkt. Man wolle aber trotzdem jemanden schicken. Nach weiteren drei Anrufen, die Zeit zum Einchecken wurde mittlerweile knapp, kam gegen 4:30 Uhr ein Transporter, aus dem ein Mann entstieg und kund tat, er sei nur der Shuttlefahrer (?) der eigentlichen Fahrer. Ich solle ihm nun den Schlüssel für das Kfz aushändigen und er würde sie weitergeben. Auf meine Frage nach einer korrekten Übergabe gemäß den Ausführungen in der Auftragsbestätigung mit Protokoll, Schadensaufnahme etc. sagte er, das könne er nicht machen. Entweder gebe ich ihm jetzt die Autoschlüssel oder es sei mein Problem, wo ich die Fahrzeuge während unseres Urlaubs lasse. Spätestens zu diesem Zeitpunkt kam mir das ganze doch recht „unseriös“ bis kriminell vor. Zeitgleich fuhr ein Polizeieinsatzfahrzeug vorbei und parkte 10 Meter vor dem Transporter ein. Der Fahrer wurde sichtbar nervös. Als ich ihm weiterhin die Übergabe der Schlüssel ohne Empfangsbestätigung verweigerte, drehte er sich um und ging schnellen Schrittes zu seinem Fahrzeug.
Unter der mobilen Rufnummer war ab diesem Zeitpunkt niemand mehr zu erreichen. Da der Abflug unmittelbar bevorstand, musste ich Fahrzeuge in einem flughafennahen Parkhaus abstellen. Die Kosten je Fahrzeug werden sich auf weit über 100 € belaufen.